Neue Serien
Künstliches Licht und harte Schatten sind das Thema meiner neuesten Serie.

Zeichnung, Malerei, Grafik, Objekte
Durch die virenbedingte Ausgangsbeschränkung verbringe ich viel Zeit im Atelier, bei der Vorbereitung meiner Zeichenseminare und mit meiner Familie. Ich freue mich auf die Werke, welche in dieser Zeit entstehen werden. Bleibt gesund
Die Ausstellung in der städt. Galerie Villa Streccius ist ein voller Erfolg. Die Werkschau kann noch bis zum 15.2.2020 besucht werden.
Am 8.2.2020 stelle ich mit Manfred Plathe im Metallwerk Mußbach aus. Wir können dort dank Joachim Kunkel die erste Kunstausstellung in den sehr sehenswerten Industrieräumen zeigen. Nach der Eröffnung mit Künstlergespräch geht der Abend in eine Party mit DJ über.
Ihr seid herzlich eingeladen.
Die Werke meiner KollegInnen und meine Malereien werden ab dem 31.1. in der Villa Streccius in Landau zu sehen sein. Die Ausstellung verspricht spannend zu werden.
Freue mich auf die kommenden Ausstellungen in den nächsten Monaten.
Im November mit Manfred Plathe in Neustadt (Ankündigung kommt).
Am 26.10.2019 Live Performance in Mannheim mit Flo Huth und Christian Huber.
Im Januar 2020 zusammen mit meinen lieben KollegInnen des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Uni Landau in der Villa Streccius.
Ab dem 3.5. (Vernissage um 19 Uhr), können drei große Werkreihen in der Galerie M am Deutschen Tor gesehen werden.
Ich würde mich sehr freuen, Sie und ihre Freunde dort begrüßen zu dürfen.
Mein Dank gilt Franz Mayer von der Galerie M und Felix Redlingshöfer (Kurator) für diese Möglichkeit meine Werke zu präsentieren.
Hier der Text der Einladungskarte:
Ob in Tusche, auf Rindenstücken oder als großformatige Malerei, in seinen Werken geht es dem Landauer Künstler und Kunstdozenten Rainer Steve Kaufmann immer um die Welt um ihn herum. Menschen, Momente und Orte werden festgehalten, zu Bildräumen verdichtet und lassen dabei gleichzeitig durch ihre Offenheit viele Freiräume für eigene Assoziationen.
Die Ausstellung zeigt drei große Themengruppen aus seinem Werk der letzten vier Jahre.
Im fortlaufenden „Rindentagebuch“, welches der Künstler seit 2004 immer wieder erweitert, werden einzelne Augenblicke in den unterschiedlichsten Techniken mit dem Naturmaterial verbunden.
In der Serie „Großvater“, welche sowohl Tuschezeichnung, sowie Malerei beeinhaltet, wird versucht eine Familien- und Lebensgeschichte aus einzelnen fotografisch festgehaltenen Erinnerungen zu konstruieren.
Das dritte Thema ist schließlich die figürliche Malerei, in welcher der skizzenhafte Charakter der Tuschezeichnungen auf ausgearbeitete Partien trifft.
Ich kann meine Werke in einer sehr gelungenen Gruppenausstellung organisiert von Günther Berlejung vom 3. – 24.2.2019 im Herrenhof in Neustadt-Mußbach zeigen.
Beteiligte KünstlerInnen: Christina Schäfer, Daniel Odermatt, Mark Blunck, Xaver Mayer, Michael Weisbrod, Stefan Müller, Dominik Schmitt, Christine Schön, Claudia Heller, Anne-Christin Krollmann, Sophie Casado, Benjamin Burkard, Sandra Martin-Wickel und Rainer Steve Kaufmann
Ich freue mich auf ihr Kommen.
Am 19.9.18 wurde ich gemeinsam mit den Künstlerinnen Heike Negenborn und Regina Reim für den Pfalzpreis Malerei 2018 nominiert. Die Werke sind noch bis zum 2.12. in der Pfalzgalerie Kaiserslautern zu sehen. Am 25.11. wird im Pfalztheater öffentlich der Pfalzpreis im Rahmen einer Gala vergeben. Ich freue mich sehr über diese Chance.
Foto: Irmgard Weber